Giftnotrufe in Deutschland, Österreich, Schweiz und weltweit

Alle hier aufgeführten Giftnotrufzentralen sind rund um die Uhr telefonisch erreichbar und helfen Ihnen bei Pilz- und anderen Vergiftungen. Sie sind in der Regel für Privatpersonen kostenlos. Vermeiden Sie Email- und Internetanfragen, sie verlieren zu viel Zeit!
(Stand: Januar 2022)

Verhalten bei Pilzvergiftungen

Siehe auch "Pilzvergiftung - was tun?" auf
WWW: www.dgfm-ev.de/speise-und-giftpilze/vergiftungen

Häufigste Vergiftungsursachen
Vorbeugung
D - Berlin (Berlin, Brandenburg)

Giftnotruf der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin, Haus VIII
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin
Tel.: 030-19240 (Tag und Nacht)
WWW: https://giftnotruf.charite.de/

D - Bonn (Nordrhein-Westfalen)

Informationszentrale gegen Vergiftungen, Zentrum für Kinderheilkunde
Universitätsklinikum Bonn
"ELKI" (Eltern-Kind-Zentrum), Geb. B 30.3
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.: 0228-19240 (Rund um die Uhr)
WWW: www.gizbonn.de

D - Erfurt (Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)

Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (GGIZ) im HELIOS-Klinikum
Nordhäuser Str. 74
D-99089 Erfurt
Tel.: 0361-730730 (Tag und Nacht)
WWW: www.ggiz-erfurt.de

D - Freiburg, (Baden-Württemberg)

Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg (VIZ) in Baden-Württemberg im
Universitätsklinikum Freiburg - Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Breisacher Strasse 86b
D-79110 Freiburg
Tel.: 0761-19240 (24 Stunden)
WWW: www.uniklinik-freiburg.de/giftberatung.html

D - Göttingen (Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein)

Giftinformationszentrum-Nord der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein (GIZ-Nord) in der
Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität
Robert-Koch-Str. 40
D-37075 Göttingen
Tel.: 0551-19240 (24 Stunden)
WWW: www.giz-nord.de

D - Homburg (Saarland, siehe auch Mainz)

Informations- und Behandlungszentrum für Vergiftungen des Saarlandes im
Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Straße 100
D-66424 Homburg/Saar
Ab 1.4.2021 über die Mainzer Telefonnummer erreichbar:
Tel.: 06131-19240 (rund um die Uhr)
WWW: www.uniklinikum-saarland.de/giftzentrale
bzw.: www.giftinfo.uni-mainz.de

D - Mainz (Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland)

Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland (seit 1.4.2021)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität (JG/U)
Langenbeckstr. 1
D-55131 Mainz
Tel.: 06131-19240 (rund um die Uhr)
WWW www.giftinfo.uni-mainz.de

D - München (Bayern)

Giftnotruf München
Toxikologische Abteilung der II. Medizinischen Klinik
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Str. 22
D-81675 München
Tel.: 089-19240
WWW: www.toxikologie.mri.tum.de/de/giftnotruf-muenchen

A - Wien (Österreich)

Vergiftungs-Informations-Zentrale Wien (VIZ)
Gesundheit Österreich GmbH
Stubenring 6
A-1010 Wien
Notruf-Tel: 01-406-4343, aus dem Ausland: +43-1-406-4343 (rund um die Uhr)
(Notrufe in Österreich: Euro-Notruf: 112, Rettung: 144)
WWW: https://goeg.at/Vergiftungsinformation

CH - Zürich (Schweiz)

Tox Info Suisse, Schweiz
Freiestrasse 16
CH-8032 Zürich
Notruf-Tel.: 145, aus dem Ausland: +41-44-251-5151 (rund um die Uhr)
(Allgemeiner Notruf innerhalb der Schweiz: 145)
WWW: www.toxinfo.ch

Weltweite Giftinformationszentren

Die Europäische Fachgesellschaft für Giftinformationszentren und Klinische Toxikologie listet aktuelle Links auf Giftinformationszentren in aller Welt unter
WWW: http://www.eapcct.org/index.php?page=links